Städtebauliche/architektonisch Leitidee:
> Generierung eines unverwechselbaren städtebaulichen Ensembles
> Schaffung einer markanten Großstruktur mit urbanem Charakter in Verbindung mit differenzierten Außenräumen
> Modifikation der unterschiedlichen Siedlungstypologien des benachbarten Stadtbereichs im Hinblick auf die örtlichen Besonderheiten
> Zusammenfassung der Einzelgebäude zu drei Macro-Strukturen
> Begrünung und Bepflanzung aller verfügbaren horizontalen Flächen: was durch Bebauung verloren geht wird in darüber liegenden Ebenen zurückgewonnen